Da ich mit einem Eco-Ticket reiste, erwartete ich trotz meines geringfügigen Status keine Lounge. Lufthansa hält jedoch auch für HON-Circle-Member nichts vor - insofern scheint das an diesem Flughafen nicht sehr kundenorientiert von Lufthansa gelöst zu sein?
Rund um die Mittagszeit herum war hier nicht zu viel los - ich fand ein ruhiges Plätzchen und etwas zu essen. Das Angebot an Speisen empfand ich damals als eher unterdurchschnittlich - es gab wieder einmal Leberkäse. Aber insgesamt für einen Aufenthalt unter einer Stunde war das völlig in Ordnung!
Zunächst in der Senator Lounge zwischen G und H – Gates gewesen; diese war so voll dass kein Sitzplatz zu finden war. Bin dann drauf gekommen, dass es nur ein kleines Stück weiter direkt bei unserem Gate G24 auch eine Senator Lounge gibt – warum ich darauf nicht hingewiesen wurde weiß ich nicht … die zweite Lounge war angenehm leer und großzügig. Dort gab es auch eine Bar mit Bedienung und bereits das volle Mittags-Angebot. Dass die Barista Sekt in einem Weinglas serviert war zwar interessant aber nicht wirklich ein Problem
Marconi Business Lounge; die einzige Lounge an diesem Airport und deshalb von vielen Airlines genutzt. Essen und Getränkeauswahl mittelmässig, keine deutschen Zeitungen. Business-Center mit 6 Internet-Terminals. Praktisch: eigener Ausgang in das Terminal, so daß man nicht bei der normalen Security anstehen muss.