Airline Bewertung
Lufthansa
Business Class Flug
|
|
Das hier ist nur sichtbar wenn Flash oder JavaScript nicht zur Verfügung stehen.
|
Frankfurt nach Dublin - Was für eine Rückkehr in den Flughimmel
- Business Class
Lufthansa
Business Class
Flugbewertung von
Gummo
wurde 418 mal gelesen
Airline |
von |
nach |
Datum |
Klasse |
Flugnr. |
Flugzeugtyp |
Sitzplatz |
Lufthansa
|
Frankfurt
|
Dublin
|
09.2023 |
Business Class
|
978 |
A321-100
|
3D |
Bewertung: Am Boden
|
Note |
|
Check-In |
8 |
Wir hatten bereits online eingecheckt. Am Flughafen ohne Wartezeit zum Business-Check in um das Gepäck abzugeben. Der Herr war äusserst freundlich und hat uns auch die für uns nächstliegende Lounge genannt. 2 Punkte Abzug für meinen Online-Check-in |
 |
Lounge |
5 |
Die bekannte Lounge bei den rechten B-Gates. Die Begrüßung am Einlass ist mit Desintesse noch freundlich umschrieben. Die Lounge an sich aber hat Potential mit der Lage und der Aussicht. Ich finde aber nach wie vor Auswahl an Speisen und Getränken für zahlenden Businesskunden am Heimatflughafen nicht adäquat. Bequeme Sitze sucht man auch vergeblich. |
 |
Boarding |
1 |
Chaos trifft es wohl am ehesten. Sitzgelegenheiten gibt es zwar für einen A321 ausreichend, aber was nutzen die, wenn es eigentlich keinen Platz zum Anstehen in den vorgesehenen Zonen gibt. Es war abzusehen das es auf Grund der zahlreichen Passagiere und deren üppigen Handgepäcks Probleme geben würde. Warum verlangt Lufthansa für jedes Gepäckstück Geld und kontrolliert aber dann das Handgepäck nicht...... Zur avisierten Boardingzeit begann man mit der Bitte Handgepäck kostenfrei aufzugeben...... Pünktlichkeit damit schon nicht mehr drin. Zunächst wurden dann zur Abflugszeit Familien mit Kinder und Unterstützungsbedürftige an Bord gebeten. Die Gruppe 2, BC und Status-Kunden wurden nur mäßig kontrolliert und es war durchaus eine Herausforderung an vielen Kunden der Gruppe 3ff. vorbei zum Einlass zu kommen. Für viele Kunden ist es auch überraschend beim Einlass die Bordkarte und ein Ausweisdokument vorzuzeigen. Beides muss dann erst aus den Tiefen des Handgepäcks geborgen werden. An Bord ein neutrales Guten Tag. Im Verlauf war das Bordpersonal primär damit beschäftigt das Handgepäck unterzubringen. Einziger Vorteil: man hatte dem A321 zwei Brücken gegönnt und die BC bekam davon wenig mit bzw. kamen keine Passagiere an uns vorbei. |
 |
Gepäck |
3 |
ca. 45 Minuten hat es gedauert aber dann wirklich Priority zuerst und es war intakt |
 |
Pünktlichkeit |
1 |
s. Boarding. zum Zeitpunkt des Abfluges hatte ja erst das Boarding begonnen. An Bord angekommen infomierte uns der Kapitän das die Maschine aus Athen kommend wegen Personalmangel der FRAPORT noch nicht entladen worden sei und er guter Dinge sei, das dies bald geschehen würde und wir einen neuen Slot 45min nach planmäßigem Start erhalten hätten. Nach Ablauf der 45 Minuten waren alle Passagiere an Bord, die Türen zu und die Turbinen aus. Info Kapitän: das Gepäck sei immer noch nicht entladen und wir hätten einen neuen Slot in 45min. Der Start war dann am Ende 1,5h nach Plan, die Ankunft 1,25h verspätet. |
 |
Bewertung: In der Luft
|
Note |
|
Sitzkomfort |
1 |
Was soll ich sagen. Die Situation ist hinlänglich bekannt. Der Flug dauerte 1:35h, das war auszuhalten. Nach Kairo, Amman oder Almaty möchte ich definitiv so nicht fliegen. |
 |
Unterhaltung |
2 |
Man hätte sich Zeitschriften im Vorfeld runterladen können und 30min FLynet zum Chatten haben können. Ich bin kein Freund von Lesen auf dem Smartphone und das Flynet war schwer einzurichten. Scheinbar ist das alte Bordbuch im Gegensatz zum Worldshop-Katalog und der OnBoard-Delight-Speisekarte eine Infektionsquelle und deshalb aus hygienischen Gründen nicht mehr vorgesehen. Lademöglichkeiten für eigene Geräte gab es in dem älteren Flieger auch nicht. |
 |
Sauberkeit |
7 |
war augenscheinlich und oberflächlich in Ordnung. Trotz der zusätzlichen Zeit habe ich aber nicht weiter nachgeschaut |
 |
Service |
5 |
Nicht unfreundlich aber auch nicht herausragend. Aber die zusätzliche Wartetzeit am Boden wurde auch nicht als Chance genutzt oder begriffen die Kunden zu \'trösten\'. Es gab eine Runde Getränke vom Wagen, danach das Essen und noch eine Getränkerunde. Den Rest der Zeit war der Vorhang geschlossen. |
 |
Speisen |
5 |
Rate mal mit Rosenthal. Das Tablett wurde wortlos ausgeteilt und der interessierte Konsument der Forschung überlassen. Tasting stand zwar drauf, aber mehr auch nicht. Das Hauptgericht entpuppte sich als Krabbensalat mit Erbsenmuss und Meerrettich, Die weitere \'Sausse\' war zwar bekömmlich aber es gelang mir nicht sie klar zu identifizieren. Brötchen und Brot gab es aus dem Korb und schmeckten so lala. Die Nachspeise versetzte mich in dei 80er Jahre zurück. Damals nannte sich das Paradiescreme, war von Dr. Oethker und mit kalter Milch in 5 Minuten angerichtet. |
 |
Getränke |
5 |
Getränke gab es vom Wagen. Die gleiche Auswahl gab es bei meinem letzten Flug 2019 noch in der Economy. Der Sekt kam von Schloss Reinhartshausen ist aber leider, sicher verspätungsbedingt, zu warm geworden. Für BC war die Auswahl/Qualität eher mau. In der Economy waren es damals noch 10 Punkte |
 |
Toiletten |
1 |
Nennen wir es Notdurftort. Darin steckt das Wort Not und nur die treibt einen in diesen schmalen kleinen Ort. Toiletten nehmen Platz weg und bringen kein Geld, einen anderen Grund für diese Ausstattung/Größe vermag ich nicht zu erkennen. Dadurch dass es Selbige auch nur ganz vorne und ganz hinten gibt ist der Drang der vorderen Hälfte der Passagiere diese in der BC zu nutzen auch fast nachvollziehbar. |
 |
Extras |
1 |
was für Extras? Meine Rückkehr in den Himmel nach Coivd war ernüchternd und Lufthansa lebt nach der Pleite von AirBerlin gut von vielen Monopolstrecken und der fehlenden innerdeutschen Konkurrenz. |
 |
Bewertung: Sonstiges
|
Note |
|
Preis/Leistung |
4 |
trotz langer Vorrausbuchung komme ich einfach nur auf ein befriedigendes Preis-/Leistungsverhältnis. Wie schreiben viele geschätzte Vielflieger hier: wir sind preislich wieder in den 80ern. Die Leistung der BC ist auch in den 80ern, allerdings in der Economy angekommen |
 |
Sicherheits-
empfinden |
10 |
keine Bedenken |
 |
Flugbewertung Bilder
Lounge

Auswahl
|

Auswahl
|

Frühstück
|
|
Kabine/Sitz

Rate-Tasting
|

Wartezeit
|
Speisen/Getränke

Gleich beim Einstieg erhalten
|

Leckerer Degistiv
|

Cola kalt, Sekt warm
|
|
Extras

Warten auf Gepäck
|

Dublin Airport
|

Flynet
|

Unser Flieger
|

Unser Flieger am Gate
|
|
vorne-sitzen.de bietet Ihnen neben Top Angeboten noch mehr Informationen zu Sitz Konfigurationen wie Sitzabstand, Sitzbreite, Neigungswinkel uvm. für Flüge in der First Class und Business Class.
Alle Flugbewertungen von Gummo
anzeigen.
Sollte die Bewertung Ihrer Ansicht nach nicht korrekt sein, können Sie uns hier eine Nachricht zukommen lassen. Bewertung melden
*Die Routen auf der animierten Weltkarte stellen keine Original Flugrouten dar.
|
|