|
Airline Bewertung
Edelweiss Air
Business Class Flug
|
|
Das hier ist nur sichtbar wenn Flash oder JavaScript nicht zur Verfügung stehen.
|
APU defekt - Saunafeeling im Dunkeln
- Business Class
Edelweiss Air
Business Class
Flugbewertung von
Niki
wurde 2267 mal gelesen
Airline |
von |
nach |
Datum |
Klasse |
Flugnr. |
Flugzeugtyp |
Sitzplatz |
Edelweiss Air
|
Fuerteventura
|
Zürich
|
02.2019 |
Business Class
|
WK213 |
A320 [HB-IJU]
|
1C |
Bewertung: Am Boden
|
Note |
|
Check-In |
6 |
Nachdem wir schnell und unkompliziert die Rückgabe des Mietwagens bei SIXT über die Bühne gebracht haben, begaben wir uns auf die Suche nach den Edelweiss Check-in Schaltern. Ganz am Ende des Terminals fanden wir die Schalter doch noch. Solch lange Schlangen, die ich in Fuerteventura vorfand, kenne ich eigentlich nur von meinen früheren Charter Flügen von/nach Pristina. Glücklicherweise war auch ein Business Class Schalter offen. So konnten wir ohne Wartezeit unser Gepäck - prall gefüllt mit feinstem Jamón Ibérico, Chorizo und einige Dosen Tropical Bier - los werden. Die Dame am Schalter war alles andere als freundlich und zeigte sich sogar genervt, als wir die Bordkarten ausgedruckt wünschten. Warum Edelweiss Air für die Bordkarten nicht die Vorlagen der Lufthansa verwendet, sondern einfach so billig einen Flieger in den Hintergrund draufhaut, erschliesst sich mir nicht. Ich finde das richtig hässlich. Aber gut, das ist Geschmackssache. Eine Security Fastlane gibt es in Fuerteventura auch nicht. |
 |
Lounge |
1 |
In FUE gibt es keine Lounge für Edelweiss Passagiere. Das wussten wir aber schon im Voraus. Ganz mies finde ich es, dass Edelweiss nicht mal einen Voucher für die Flughafengastronomie rausrückt. Das können andere Airlines besser. Selbst in Lugano gibt es einen Getränkegutschein für den einzigen Kiosk. |
 |
Boarding |
6 |
Das Boarding verlief überraschend effektiv. Geboardet wurde nach Reihen, wobei Passagiere mit Business Class Ticket jederzeit einsteigen konnten. An Bord wurden wir freundlich empfangen. An unseren Plätzen fanden wir bereits je ein abgepacktes Erfrischungstuch, eine Flasche Wasser und ein Kissen vor. Das effektive Boarding brachte jedoch kaum etwas, denn wir erhielten trotzdem eine gehörige Abgangsverspätung. Grund dafür war, dass die APU (Auxiliary Power Unit, oder besser bekannt als Hilfstriebwerk) defekt war. Dieses Hilfstriebwerk liefert die elektrische Energie und die Druckluft für das Flugzeug, wenn es am Boden steht und die Triebwerke aus sind. Nun, die APU braucht es auch, um die Triebwerke überhaupt starten zu können. In unserem Fall haben wir also einen externen, mobilen Air Starter benötigt, welcher, nachdem alle Passagiere an Bord waren, auch zeitig eintraf. Leider war diese Einheit defekt und aus dem Triebwerksstart wurde vorerst nichts. Dummerweise stöpselte ein Ground Staff auch noch verfrüht den Strom aus, sodass es dunkel wurde. Auch wurde es ohne die externe Luftzufuhr ziemlich schnell warm im Flieger - das Saunafeeling kam auf und die Flugbegleiterinnen waren angehalten, Saunatücher zu verteilen. Mit dem zweiten Air Starter hat es schlussendlich geklappt und die HB-IJU mit Jahrgang 2003 konnte schon bald auf Runway 01R ihre beiden CFM 56-5 Triebwerke aufheulen lassen. |
 |
Gepäck |
10 |
Das erlebe ich selten. Mein Gepäckstück kam als allererstes raus! |
 |
Pünktlichkeit |
5 |
Delay wegen APU failure. 40 Minuten zu spät raus. 20 Minuten zu spät rein. |
 |
Bewertung: In der Luft
|
Note |
|
Sitzkomfort |
5 |
Dieses Mal durften wir auf den echten Edelweiss-Sitzen platz nehmen. Diese verfügen über eine verstellbare Kopfstütze, was sehr angenehm ist. Zudem bleibt wie in Europa üblich der Nebensitzplatz frei. Aber da hören die positiven Punkte schon auf. Die neuen Sitze sind innovativ und haben nun (ausser natürlich in der ersten Reihe) Halterungen für Tablets. Die Edelweiss Air hielt es nicht für nötig, die Sitze wenigstens mit USB Ports auszustatten, denn diese Airline hat einige ziemlich weite Mittelstreckendestinationen (Beispiel: RMF-ZRH, 5h05, A320) im Angebot. |
 |
Unterhaltung |
7 |
Genau wie auf dem Hinflug: Edelweiss Entertainment über WiFi. Besser als gar nichts. |
 |
Sauberkeit |
10 |
Die HB-IJU machte einen tadellosen Eindruck. |
 |
Service |
7 |
Leider war die MdC ziemlich distanziert und schien teilweise auch etwas verwirrt. Vielleicht hatte sie auch einfach nur einen schlechten Tag. |
 |
Speisen |
10 |
Noch besser als auf dem Hinflug. Keine Ahnung, wie man den Hinflug noch überbieten hätte können. Aber ich wurde einmal mehr angenehm mit einem Gaumenschmaus überrascht. Ich lasse - wie eigentlich immer - direkt die Bilder sprechen. :-) |
 |
Getränke |
10 |
Alles da. Der ausgeschenkte Champagner war von der Marke Jacquart Brut. |
 |
Toiletten |
8 |
A320 Series bedingt nicht sonderlich gross. Mir fiel auf, dass es nach meinem zweiten Besuch der Toilette kaum mehr Utensilien gab. Hatten wir etwa Kleptomanen an Bord??? |
 |
Extras |
7 |
WK Biberli. Die heissen Tücher hat man scheinbar über Nacht und auf vielfachem Kundenwunsch eingespart… |
 |
Bewertung: Sonstiges
|
Note |
|
Preis/Leistung |
10 |
Wir haben das Kanarenspezial für CHF 159 (return, Economy Classic K) bei SWISS gebucht und beide Flugsegmente dank dem Comfort Package preisgünstig upgraden können. Der selbe Flug hätte bei Edelweiss gebucht das doppelte gekostet (Business Class). Bei Miles&More gab es übrigens 100% Entfernungsmeilen für die Business Class P, also 2224 Status- und Prämienmeilen (inkl. Executive Bonus). Trotz des nicht so guten Services kann ich hier bedenkenlos 10 Punkte vergeben. |
 |
Sicherheits-
empfinden |
10 |
Wir haben uns jederzeit sicher gefühlt. Es war eine Freude, einmal wieder in der HB-IJU zu sitzen. Ich hatte sie ziemlich oft auf Flügen nach Pristina. Das erste Mal, als ich in der HB-IJU sass, war 2008 (davon gibt es übrigens auch den Flugbericht -> PRN-ZRH, LX 8991, 08/2008). Damals noch in der SWISS Livery. Man beachte, dass das, was heute in der SWISS Business Class Standard ist (Wasser & Erfrischungstüchlein) früher einmal auch in der SWISS Economy Class einfach dazu gehörte... |
 |
Flugbewertung Bilder
Lounge

Welche Lounge?
|
|
Kabine/Sitz

|

|

Unbeschreiblich
|

Da bekommt man doch glatt Lust aufs Fliegen
|
Speisen/Getränke
Toilette
Extras

EXTRA: Fuerteventura hat es mir echt angetan. Es war ein toller Kurzurlaub mit vielen gesammelten Eindrücken. Im Bild: der kilometerlange Strand Playa de Cofete. Die etwas abenteuerliche Anfahrt hat sich zweifelsfrei gelohnt!
|

EXTRA: Abschlussbier in der Stadt Zürich
|

Bordkarte
|

|

|

|

A320 HB-IJU
|

|

Hasta luego, Corralejo!
|

Solch längere A320-Strecken fliege ich selten
|

@ZRH
|
|
vorne-sitzen.de bietet Ihnen neben Top Angeboten noch mehr Informationen zu Sitz Konfigurationen wie Sitzabstand, Sitzbreite, Neigungswinkel uvm. für Flüge in der First Class und Business Class.
Alle Flugbewertungen von Niki
anzeigen.
Sollte die Bewertung Ihrer Ansicht nach nicht korrekt sein, können Sie uns hier eine Nachricht zukommen lassen. Bewertung melden
*Die Routen auf der animierten Weltkarte stellen keine Original Flugrouten dar.
|
|
|
|