|
Airline Bewertung
Aegean Airlines
Business Class Flug
|
|
Das hier ist nur sichtbar wenn Flash oder JavaScript nicht zur Verfügung stehen.
|
Wien nach Athen - Freudiges Wiedersehen mit Niki, Topp Leistung am Boden - Service bescheiden bei sonst relativ gutem Produkt
- Business Class
Aegean Airlines
Business Class
Flugbewertung von
wolfsgrabener
wurde 453 mal gelesen
Airline |
von |
nach |
Datum |
Klasse |
Flugnr. |
Flugzeugtyp |
Sitzplatz |
Aegean Airlines
|
Vienna
|
Athen
|
06.2022 |
Business Class
|
A3861 |
A320 (SX-DVT)
|
2C |
Bewertung: Am Boden
|
Note |
|
Check-In |
10 |
Wir hatten bereits Online eingecheckt. Wir wussten, dass man gedruckte Bordkarten nur direkt am Aegean Checkin und nicht bei der Lufthansa Gruppe bekommt. An den 3 Schaltern (2 Economy, 1 Business) sahen wir eine Menschenmenge und reges Treiben. Somit steuerten wir direkt den HON-Circle-Checkin an. Wir zeigten nur kurz unsere elektronischen Aegean-Bordkarten vor (welche nicht mal gescannt wurden) und durften die freundliche und sehr private Sicherheitskontrolle genießen. Niki kennt nun auch endlich das Wiener Entenreich. |
 |
Lounge |
10 |
Obwohl unser Flug von den C-Gates ab ging, statteten wir der HON-Circle-Lounge einen kurzen Besuch ab. Zu meiner Freude gab es endlich Champagner-Gläser, wenn auch in einer ungewohnten aber doch ansprechenden Form. Dazu orderten wir die einzige warme a la carte Frühstücksspeise, die Lauch-Frittata. Frisches Gebäck und eine nette kleine Käseauswahl (die natürlich in keiner Weise mit dem Angebot in der Schweiz zu vergleichen ist) rundeten unser erstes Frühstück des Tages ab. Danach kam für mich eine Premiere am Flughafen Wien. Wir wechselten mit einem kleinen Shuttle-Bus von den F-Gates in Richtung B/C/D. Leider funktionierte die automatische Türe vorerst nicht. Ein Mitarbeiter griff daraufhin zu seinem Funkgerät und konnte das Problem in kurzer Zeit lösen. Wir konnten dann ohne Wartezeit den kleinen Bus besteigen und waren nach 2 Minuten im gewünschten Terminalbereich. Dort besuchten wir noch die recht neue Vienna Airport Lounge. Diese ist sehr groß und ansprechend im Wiener Kaffeehausstil eingerichtet. Auch das Angebot an Speisen und Getränken ist für eine allgemeine Flughafenlounge sehr gut. Auch der Ausblick ist grandios, wir konnten unsere Aegean-Maschine zum Gate rollen sehen. In Athen überlegten wir, ob wir auch ankommend in die Lufthansa Lounge Einlass erhalten würden. Niki meinte, dass die Regelung als HON-Circle-Member ankommend mit Gast (der am gleichen Flug war) für alle LH-Lounges gelten müsste und nicht nur in Deutschland. Er hat Recht behalten, uns wurde nach kurzer Besprechung und Prüfung der Umstände Einlass gewährt. Normalerweise würde ich ankommend nicht in eine solche Lounge gehen (Ausnahme natürlich Zürich, München, Frankfurt) – wir wollten es aber einfach ausprobieren und genossen dort ein fachkundig gezapftes Bier. Mehr zu dieser Lounge in der nächsten Bewertung. |
 |
Boarding |
8 |
Das Boarding begann fast pünktlich, eine freundliche Begrüßung an Bord ist mir nicht in Erinnerung geblieben. Immerhin gab es noch am Boden als Begrüßungsgetränke Sekt, Wasser und Saft. |
 |
Gepäck |
10 |
Wir waren damit zufrieden, unsere beiden Handgepäckstücke einwandfrei unterbringen zu können und hätten wohl 3 * 32kg Aufgabegepäck mit nehmen können. |
 |
Pünktlichkeit |
8 |
Der Start erfolgte rund 20 Minuten zu spät, die Landung ebenso verspätet, mit dem extra Business Class Bus waren wir eine halbe Stunde nach der Landung im Terminal. |
 |
Bewertung: In der Luft
|
Note |
|
Sitzkomfort |
6 |
Economy-Sitze mit freiem Mittelsitz, die Sitzbreite wurde etwas erhöht da die Mittelarmlehnen in Richtung Mittelsitz geklappt wurden. Weiters ein fix montierter Tisch in der Mitte. Leider waren die Sitz schon alt, teilweise verschlissen und durchgesessen, auch die Neigung des mittleren ausklappbaren Tisches war nicht optimal da die Gläser selbst im Reiseflug zu rutschen begannen. Ich musste 2-mal Nikis Getränke vor dem Absturz retten. Immerhin gab es einen richtigen Vorhang zwischen Business Class und Economy – dies ist ja nicht so selbstverständlich mittlerweile selbst in nagelneuen Flugzeugen der Sparhansa. |
 |
Unterhaltung |
6 |
Nichts außer einem Kabinenmonitor mit Flightshow. |
 |
Sauberkeit |
6 |
Müll in der Sitztasche und teilweise schmutzige Tische. |
 |
Service |
4 |
Die ältere Dame, welche alleine für die Business-Class zuständig war, absolvierte leider nur Dienst nach Vorschrift (oder nicht mal das). Wir wagten es, Wasser, Rotwein und Ouzo zu bestellen – Ihre Antwort darauf YOU WANT ALL AT THE SAME TIME, sorry, ich habe wohl übersehen dass man pro Bestellung vielleicht nur ein oder zwei Getränke bestellen darf. Auch danach ignorierte die Dame leere Gläser und musste ausdrücklich um die Erfüllung weiterer Wünsche gebeten werden. Als der Service ganz offenbar nach der halben Flugzeit aus ihrer Sicht beendet war, orderten wir noch Espresso und Mastiha-Likör. Das war dann der Moment, als wir befürchteten, dass die Maschine mit leeren Sitzen 2A und 2C landen würde da die unverschämten Passagiere einfach mal schnell gefressen wurden. Auf unser freundliches EFCHARISTO wurden wir nicht mal eines Blickes gewürdigt. Als der Drachen sich dem Bordverkauf widmete, verirrte sich eine junge freundliche Dame in die Business Class und fragte uns nach weiteren Wünschen – welche wir auch äußerten und freundlich erfüllt bekamen. |
 |
Speisen |
7 |
Leider serviert Aegean auf diesem Flug mit einem Planabflug um 10:25h immer Frühstück. Wenn man bedenkt, dass es in Griechenland eine Stunde später ist und es ja dauert bis man in der Luft sein Essen bekommt, ist das schon grenzwertig. Ich kannte die Speisen bereits – Schinken Käse Toast (sehr lecker, wie auch Niki bestätigte) sowie Omelette zur Auswahl. Ich orderte als Versuch diesmal ein Seafood Meal. Geliefert wurde eine Omelette mit Meeresfrüchten die recht lecker war. Warum die restlichen Komponenten des Mahles sich auch von dem normalen Essen unterschieden verstehe ich nicht. Das Griechische Joghurt, die Brötchen sowie die Marmelade wurden bei mir durch einen Fitnessriegel ersetzt. Dies schadete mir nicht, ich hatte jedenfalls sowieso keinen Hunger mehr. Sehr fein war die großzügige frische Früchteplatte. |
 |
Getränke |
10 |
Sehr schöne Auswahl, jeweils 2 Weine, Kaffee aus der Espresso-Maschine (!!!), diese ist für LX/OS/LH wohl zu teuer. Griechischer Likör mit Schokolade sowie eine große Auswahl an Spirituosen, Softdrinks, Bier und Tee, einfach perfekt. |
 |
Toiletten |
7 |
Exklusiv für die Business Class aber ohne Annehmlichkeiten. |
 |
Extras |
7 |
Leider keine besonderen Extras aber immerhin ist das Angebot insgesamt doch deutlich besser als beim Mitbewerb der LH-Gruppe |
 |
Bewertung: Sonstiges
|
Note |
|
Preis/Leistung |
10 |
Einer meiner Freunde hatte noch A3-Meilen übrig die er niemals hätte nützen können. Diese gingen sich genau für 2 Aegean-Business-Flüge VIE-ATH / ATH-ZRH aus. Dazu kamen sehr bescheidene Steuern und Gebühren. Perfekt – ich war mehr als zufrieden. Als ich mit Niki (der mich ja vor einigen Jahren im Rahmen unserer ersten gemeinsamen Flüge auf den Geschmack von Aegean gebracht hatte) über meine Pläne sprach, buchte er sich spontan zu meinen Flügen dazu. Wir genossen diesen gemeinsamen Flug sehr zumal ja Corona, zumindest im Hinblick auf den Bordservice, mittlerweile weitgehend Geschichte ist. |
 |
Sicherheits-
empfinden |
10 |
Jederzeit einwandfrei in der 13 Jahre alten Maschine. |
 |
Flugbewertung Bilder
Lounge

Vienna-Airport-Lounge
|

Vienna-Airport-Lounge
|

Vienna-Airport-Lounge
|

Vienna-Airport-Lounge
|

Vienna-Airport-Lounge
|

Vienna-Airport-Lounge
|

Vienna-Airport-Lounge
|

Vienna-Airport-Lounge
|

HON-Circle-Lounge (Lauch Frittata á la carte)
|

HON-Circle-Lounge
|

HON-Circle-Lounge
|

HON-Circle-Lounge
|

HON-Circle-Lounge
|

HON-Circle-Lounge
|

HON-Circle-Lounge
|

HON-Circle-Lounge
|

HON-Circle-Lounge
|

HON-Circle-Lounge
|

Auf einen guten gemeinsamen Flug!
|

HON-Circle-Lounge
|

HON-Circle-Lounge
|

Vienna-Airport-Lounge (das erinnert mich an frühere Flüge mit meinem Sohn)
|

HON-Circle-Lounge
|

Vienna-Airport-Lounge
|

Austrian Lounge Bereich Schengen
|

Vienna-Airport-Lounge
|

Vienna-Airport-Lounge
|

Vienna-Airport-Lounge
|

Vienna-Airport-Lounge
|

Vienna-Airport-Lounge
|

Vienna-Airport-Lounge
|

Vienna-Airport-Lounge
|

Vienna-Airport-Lounge
|

Vienna-Airport-Lounge
|

Vienna-Airport-Lounge
|

Vienna-Airport-Lounge
|
Kabine/Sitz

|

Schmutzig
|

Leider nicht mehr ganz neu
|

|
Speisen/Getränke
Extras

HON-Circle-Checkin in Wien
|

HON-Circle-Checkin in Wien
|

Wir können beide nicht abstreiten, ein wenig stolz darauf zu sein
|

Unsere Maschine kommt in Wien an
|

ungewohnter Anblick in Wien
|

Vienna-Airport-Lounge (in bestem Wiener Stil)
|

Mit Niki in den Bus
|

Shuttle Bus ins Terminal 1
|

Auf dem Weg zu Terminal 1
|

zum Glück müssen wir beide hier nicht mehr anstehen
|

HON-Circle-Checkin in Wien
|

HON-Circle-Checkin in Wien
|
vorne-sitzen.de bietet Ihnen neben Top Angeboten noch mehr Informationen zu Sitz Konfigurationen wie Sitzabstand, Sitzbreite, Neigungswinkel uvm. für Flüge in der First Class und Business Class.
Alle Flugbewertungen von wolfsgrabener
anzeigen.
Sollte die Bewertung Ihrer Ansicht nach nicht korrekt sein, können Sie uns hier eine Nachricht zukommen lassen. Bewertung melden
*Die Routen auf der animierten Weltkarte stellen keine Original Flugrouten dar.
|
|
|
|