|
Airline Bewertung
Qatar Airways
First Class Flug
|
|
Das hier ist nur sichtbar wenn Flash oder JavaScript nicht zur Verfügung stehen.
|
Bangkok nach Doha - fast wieder eine glatte 10; die kleinen Schwächen waren nicht wirklich störend, TRAUMFLUG !
- First Class
Qatar Airways
First Class
Flugbewertung von
wolfsgrabener
wurde 3297 mal gelesen
Airline |
von |
nach |
Datum |
Klasse |
Flugnr. |
Flugzeugtyp |
Sitzplatz |
Qatar Airways
|
Bangkok
|
Doha
|
02.2017 |
First Class
|
QR833 |
A380
|
1A |
Bewertung: Am Boden
|
Note |
|
Check-In |
9 |
ANMERKUNG VORAB: ich habe auf dem Flug DOH – BKK vor wenigen Tagen die Kabine, Sitz, Bar, Badezimmer etc. sehr detailliert mit sehr vielen Fotos beschrieben – bitte eventuell ergänzend dort nachlesen! Eine lange Reihe an Schaltern war schon 3:45h vor dem Abflug angeschrieben, aber natürlich noch kein Personal da. Ich fragte einen Herrn, wann die Schalter öffnen würden – der meinte IN 20 MINUTEN… so war das dann auch, also deutlich vor den meist angegebenen 3:00h vor Abflug. Am First Checkin trat eine nette Dame ihren Dienst an und checkte mich flott und freundlich ein, selbstverständlich (wir sind ja nicht bei Star Alliance in Europa) war es KEIN Problem, meinen Koffer gleich BKK – DOH – CAI – ZRH – VIE durchzuchecken. Da das Thema FIRST – CLASS – TEPPICH unlängst in einem Forum diskutiert wurde, kann ich mir die Bemerkung nicht verkneifen, dass auch der Teppich beim First-Checkin nicht First Class war … das fließt aber nicht in die Bewertung ein, einen kleinen Abzug gibt es dafür, dass die Information zur Lounge nicht besser war, auch wenn ich eine Einladung in die Thai First Lounge erhalten habe. (siehe Lounge). Positiv der Zugang zur Priority – Lane, Sicherheitskontrolle und Passkontrolle waren in 5 Minuten erledigt. |
 |
Lounge |
7 |
In freudiger Erwartung sprach ich in der Thai First Class Lounge vor um dort zu erfahren, dass mit Qatar vereinbart wäre, dass deren Gäste in die Thai First Lounge bei den E-Gates gehen müssten. Ich habe einerseits gefragt, ob ich wirklich keinen Zugang bekäme und dass mir schon klar wäre, dass diese Lounge weiter weg wäre und andererseits habe ich hinterfragt ob es bei E2 wirklich eine Thai First Lounge gäbe. Wer die Wege in BBK zwischen Ost und Westflügel kennt, weiß, dass der Wechsel flotten Ganges in der Hoffnung auf ein Glas Champagner ein sportliches Unterfangen war. Bei E2 sprach ich dann (mangels Hinweis auf die First Lounge) in der Royal Orchid Lounge vor um zu erfahren, dass es dort einen kleinen abgetrennten First Class Bereich gibt. Damit ist natürlich nichts mit Massage und anderen Annehmlichkeiten. Dieser kleine Bereich ist schon exklusiv und ruhig, mit einem kleinen Buffet und Service am Platz; Champagner (Moet Chandon) und einige kleine warme Speisen kann man bestellen. Trotzdem kam dort keine so richtige First-Class-Freude auf. Ich wechselte nach 2 homöopathisch befüllten Gläsern Moet und einer in der Mikrowelle aufgewärmten Tom Yam Goong Soup dann in die Cathay Pacific Lounge welche noch näher bei meinem Gate lag. Diese recht neue Lounge ist eine Business Lounge; das Speisenangebot besteht aus einer Noodle – Station (welche eigentlich eine recht große Auswahl warmer Speisen hat…) und einigen kalten Kleinigkeiten. Es lässt sich an der Bar sehr angenehm verweilen – dort gab es sogar Champagner (Piper Heidsieck); mit diesem wurde wesentlicher aktiver und großzügiger umgegangen als in der Mini – Thai – First – Lounge. Alles in Allem ein angenehmer Aufenthalt mit guter Hintergrundmusik und freundlich – motiviertem Personal. Dass Qatar hier für die mangelnde Information und der Verweigerung des Zutritts zur richtigen First-Class-Lounge einen Punkteabzug bekommt ist wohl klar. |
 |
Boarding |
9 |
Anstellen am Gate da es nur eine Bordkartenkontrolle gab und dort immer wieder Probleme mit den Dokumenten einzelner Fluggäste auftauchten. Keinerlei persönliche Betreuung am Boden. Priority bei der Boardkartenkontrolle gab es nicht. Boarding selbst mit Priority perfekt, als erster an Bord, sofortige nette Begrüßung, Champagner, Wasser, Gruß aus der Küche, Speise- und Getränkekarte wie auch der Schlafanzug waren binnen weniger Minuten geliefert. Auch die übliche Vorstellungs-Runde war schnell erledigt. Nur die Piloten lassen sich nie blicken, das kenne ich von LH/LX in der First anders. |
 |
Gepäck |
10 |
Für den Willen, den Koffer bis Wien zu schicken, gibt es 10 Punkte. |
 |
Pünktlichkeit |
10 |
Etwas zu spät weg, gute Information, pünktlich da |
 |
Bewertung: In der Luft
|
Note |
|
Sitzkomfort |
10 |
A380 mit – natürlich – 1-2-1 – Konfiguration. Für mich völlig einwandfrei in jeder Hinsicht. Bequemlichkeit, einfache Bedienung und für die Privatsphäre in so einer kleinen Kabine genügt mir auch die hochfahrbare Trennwand. Mir eigentlich lieber als Suiten wie bei Emirates, aber das ist Geschmackssache. |
 |
Unterhaltung |
10 |
Umfangreiches und einfach zu bedienendes IFE mit zeitgemäßem Monitor. Englischsprachige Zeitungen, viele Magazine zur Selbstbedienung ausgelegt. Auch die Beleuchtung ist durchdacht – und man hat eine eigene Fernbedienung für Sitz und Licht und kann die wichtigsten Funktionen trotzdem direkt mit Tasten ausführen. |
 |
Sauberkeit |
9 |
Bei First Class muss man strenge Maßstäbe anlegen. Ich besuchte als erster das Badezimmer und das Waschbecken war deutlich schmutzig (und blieb während des Fluges leider auch so), Kabine und Sitz aber perfekt in jeder Hinsicht |
 |
Service |
10 |
Auf gewohnt hohem Nivau; die Dame auf meiner Seite war ein wenig langsam und unkoordiniert, dies fiel jetzt wohl aber auch nur mir auf – sehr positiv, dass sofort der Cabin Manager einsprang und diese Schwächen ausglich – der hat seinen Job wirklich gut gemacht, daher gibt es an dieser Stelle auch 10 Punkte. Interessant, dass der Herr sich den ganzen restlichen Flug um die linke Seite gekümmert hat. Wurde die Dame etwa aus dem Flugzeug geworfen? Oder (was ich eher hoffe und annehme) nach hinten bzw. nach unten versetzt? |
 |
Speisen |
9 |
Oliven und Käse zum Begrüßungsgetränk vor dem Start. Warme Nüsse zum Aperitif. Auf meinen Wunsch dann Beginn mit dem Kaviar mit traditionellen Beilagen, danach ein Gruß aus der Küche (Garnelen in schwarzem Semas, mit Gemüserelish – sehr lecker!). Die Kürbissuppe war leider ein richtiger Reinfall. Optisch ansprechend aber geschmacksneutral und fast nicht essbar. Wenn ich da an die großartigen Suppen auf CAI – DOH – BKK denke… auch das gereichte Brot war zwar aufgewärmt aber trocken und hart. Als Hauptgang wählte ich das Lamm – dieses war perfekt gegart, butterweich und ein Gedicht. Obwohl mich dann noch Käse und Früchte angelacht hätten, musste ich dies doch leider auslassen um nach einem Bar-Besuch in das Land der Träume zu entschwinden. |
 |
Getränke |
10 |
2 Champagner (Krug und Billecart Salmon Rosé), 3 Weißweine (Frankreich, Neuseeland und zu meiner großen Freude wieder ein Österreichischer Veltliner… der war natürlich meine erste Wahl…), 3 Rotweine (Frankreich, Australien, Chile), ein französischer Süßwein und ein Portwein, dazu jede Menge Spirituosen… ich bewerte die Bar jetzt mal bei den Getränken – diese nennt sich bei Qatar Lounge und ist anders aufgebaut als bei Emirates. Mir gefällt sie besser als bei Emirates, die Qatar-Bar dominiert den Raum und stellt ein zentrales Element dar. Außerdem hat man bei Emirates durch die dahinter befindliche riesige Galley ein dauerndes kommen und gehen… natürlich ein schönes und hochwertiges Getränkeangebot, auf Wunsch wird einem auch jedes Getränk gebracht, welches nur in der First Class verfügbar ist. Viele nette Snacks, |
 |
Toiletten |
10 |
2 riesige Badezimmer mit jeder Menge Annehmlichkeiten, Größe ähnlich wie bei LH |
 |
Extras |
10 |
Optisch ansprechendes Amenity Kit mit hochwertigem Inhalt, sehr angenehmer Schlafanzug aus hochwertigem Stoff, mehrfach heiße oder kalte Tücher (wohlriechend aus festem Stoff), gleich ein kleines und ein großes Kissen am Platz, eine Tagesdecke wurde auch bald gebracht. |
 |
Bewertung: Sonstiges
|
Note |
|
Preis/Leistung |
10 |
Sehr sehr günstig gebucht direkt über Qatar… zum Glück wollte ich es nicht noch billiger über ein Onlineportal haben, denn diese Buchungen wurden meines Wissens nach alle storniert. CAI – DOH – BKK – DOH – CAI mit A380 auf der Langstrecke schon fein zu diesem Preis. |
 |
Sicherheits-
empfinden |
10 |
stets einwandfrei. Es schüttelte zwar fallweise so, dass sich auch die Crew setzen musste, das war aber schnell wieder vorbei. |
 |
Flugbewertung Bilder
Lounge

Thai Mini First Lounge
|

Thai Mini First Lounge
|

Thai Mini First Lounge
|

Thai Mini First Lounge
|

Thai Mini First Lounge
|

Thai Mini First Lounge
|

Thai Mini First Lounge
|

Cathay Pacific Lounge Auszug Barkarte
|

Cathay Pacific Lounge Bar
|

Cathay Pacific Lounge Noodle Lounge
|

|

Cathay Pacific Lounge
|

Cathay Pacific Lounge
|

Cathay Pacific Lounge
|

Cathay Pacific Lounge
|

Eingang zur Cathay Pacific Lounge
|

Geheimeingang zur Thai Mini First Lounge
|

Getränke im Thai Mini First Abteil
|

Speisen im Thai Mini First Abteil
|

Thai Mini First Lounge
|

Thai Mini First Lounge
|

Bar / Lounge
|
Kabine/Sitz

Das Bett aus angenehmen Materialien
|

|

|

Kleine Bar im First Bereich
|

Mein Sitz 1A
|
|
Speisen/Getränke

Aperitif mit warmen Nüssen
|

Arabic Meeze SEHR lecker
|

Begrüßung an Bord
|

Dattel und Arabic Coffee am Weg zur Startbahn
|

Gruß aus der Küche Garnelen in Sesamkruste
|

Kaviar ist angerichtet
|

Perlmutt zur Kaviar-Aufnahme
|

Kaviar
|

Lamm als Hauptgang
|

Ausdeckung
|

Kaviar
|

Kürbissuppe leider geschmacksneutral
|
Extras

der Voucher ist wichtig
|

Eine ganze Reihe Schalter für den über 500 Personen fassenden Flieger
|

Englische Zeitungen aus Katar und Thailand
|

First Class Checkin Teppich
|

Gleich 2 Kissen am Platz
|

Heißes Tuch und Schokolade nach dem Abendmahl
|

Immer wieder ein imposanter Anblick
|

Internet Voucher für unlimitierte Nutzung, sehr nett
|

Mal sehen ob der Koffer es bis Wien schafft... Qatar bemüht sich jedenfalls redlich
|

Priority Lane mit nur minimaler Wartezeit
|

Bar
|

Snackkorb in der Bar
|

Bar / Lounge
|

Bar / Lounge
|

Bar / Lounge
|

Bar / Lounge
|

Alles klar beschrieben
|

Als Erster den Anstieg ins Oberdeck bezwingen
|

Bordkarte
|

Check in noch unbesetzt
|

Der Anblick erinnert mich daran, dass es angeblich einen kürzeren Weg von Bangkok nach Wien gibt als BKK-DOH-CAI-ZRH-VIE ... mein allerster Business-Flug auf Langstrecke war mal VIE-BKK mit OS
|
|
vorne-sitzen.de bietet Ihnen neben Top Angeboten noch mehr Informationen zu Sitz Konfigurationen wie Sitzabstand, Sitzbreite, Neigungswinkel uvm. für Flüge in der First Class und Business Class.
Alle Flugbewertungen von wolfsgrabener
anzeigen.
Sollte die Bewertung Ihrer Ansicht nach nicht korrekt sein, können Sie uns hier eine Nachricht zukommen lassen. Bewertung melden
*Die Routen auf der animierten Weltkarte stellen keine Original Flugrouten dar.
|
|
|
|